Zurück

Keine Abzocker: Private Spitexen entlasten pflegende Angehörige kosteneffizient

7.3.2025

Ob in Social-Media-Diskussionen oder politischen Debatten: Privaten Spitex-Organisationen wird häufig vorgeworfen, auf Kosten pflegender Angehöriger Profit zu machen. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesem Vorwurf? Ein genauer Blick darauf, wie private Anbieter tatsächlich arbeiten und welchen Beitrag sie für Pflegebedürftige, Angehörige und das Gesundheitssystem leisten, zeigt: Der Vorwurf ist kaum haltbar.

Frau umarmt ältere Frau

Zur Finanzierung der häuslichen Pflege gibt es derzeit zwei Modelle: Pflegende Angehörige können sich bei öffentlich-rechtlichen Organisationen anstellen lassen oder bei privaten Anbietern. Welches Modell effizienter ist, war lange unklar. Doch 2024 hat das Bundesamt für Statistik belastbare Zahlen vorgestellt: Eine Stunde Pflege kostet bei öffentlich-rechtlichen Organisationen 114 Franken, bei privaten Anbietern hingegen nur 83 Franken.

Patrick Hanselmann, Geschäftsführer von Arana Care, erklärt: "Arana Care hat sich bereits 2019 der Angehörigenpflege verschrieben – weil wir überzeugt sind, dass pflegende Angehörige ganzheitliche Unterstützung verdienen. Darauf haben wir unsere Strukturen und Prozesse ausgelegt. Öffentliche Spitexen müssen hingegen zahlreiche andere Dienstleistungen abdecken und können deshalb nicht gleich effizient arbeiten." Diese Kosteneffizienz resultiert also aus gezielter Spezialisierung. 

Mehr als nur Entlohnung

Pflege ist Arbeit. Arbeit, die Zeit, Energie und oft finanzielle Opfer von pflegenden Angehörigen verlangt. Private Spitex-Organisationen schaffen hier Abhilfe, indem sie pflegende Angehörige anstellen und ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit geben, sondern auch Anerkennung. Die Entlohnung ist dabei kein Selbstzweck: Sie sichert die Stabilität der häuslichen Pflege und honoriert, was sonst oft als selbstverständlich angesehen wird. Das zeigt sich auch darin, dass Arana Care ein umfassendes Modell zur Pflegeunterstützung etabliert hat, das weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. 

Ein zentraler Pfeiler ist die Entlastung von Angehörigen. Familien, die pflegen, tragen ein erhöhtes Risiko für Altersarmut und Burnout. Eine Studie der Paul Schiller Stiftung zeigt: 78% der befragten Angehörigen, die Entlastungsdienste nutzen, berichten von besserer mentaler Gesundheit, 75% von einem erfüllteren Leben. Eine Anstellung durch eine Spitex-Organisation wirkt somit präventiv und spart langfristig staatliche Sozial- und Gesundheitskosten.

Arana Care profitiert im Gegenzug von stabilen Arbeitsbeziehungen und hoher Kundenzufriedenheit. "Privat" bedeutet hier auch Kundenorientierung. Neben der umfassenden Pflegeunterstützung zeigt sich das bei Arana Care beispielsweise auch im Fokus auf die Bezugspflege. Eine dipl. Pflegefachperson und ein*e klar festgelegte Stellvertreter*in kümmern sich um eine bestimmte Pflegesituation, nicht mehrere. So vermögen wir Vertrauensverhältnisse aufzubauen. Öffentlichen Organisationen ist eine solche Bezugspflege – wegen ihren zahlreichen Aufgaben neben der Angehörigenpflege – häufig nicht möglich. Trotzdem haben öffentliche Organisationen ihre Berechtigung: Während private Organisationen Stärken bei Bezugspflege und komplexen Fällen haben, liegen diese bei öffentlichen Organisationen in Touren mit vielen Kurzeinsätzen.

Kontrolle und Qualitätssicherung

Private Anbieter stehen unter denselben gesetzlichen Auflagen wie die öffentlich-rechtlichen Anbieter. Arana Care hält sich an die Qualitätsstandards des Code of Conduct der Association Spitex privée Suisse (ASPS). Leistungen müssen dokumentiert und transparent abgerechnet werden. Ausserdem investieren Organisationen wie Arana Care weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen in Weiterbildung und Pflegehilfeum pflegende Angehörige zu schulen und zu unterstützen. Das sorgt nicht nur für hohe Pflegequalität, sondern auch für Entlastung der Familien und langjährige Arbeitsbeziehungen. Private Spitex-Organisationen sind also per se keine Abzocker. Sie arbeiten effizient und fördern die Würde der Pflegearbeit. Ausserdem sind sie systemrelevant und tragen zur Stabilität des Gesundheitssystems bei. Wie, erfahren Sie hier.

Lohn & Unterstützung für die Pflege Ihrer Angehörigen.
Selbstbestimmt zuhause leben.

Zertifizierungen
Zertifizierungen

© 2022 Arana Care