Willkommen auf unserem Blog, wo wir regelmässig über verschiedene Themen rund um die Pflegebranche in der Schweiz berichten. Von aktuellen Entwicklungen und Best Practices bis hin zu wertvollen Tipps und Expertenmeinungen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken!
31.3.2025
In der Schweiz ermöglichen private Spitex-Organisationen wie Arana Care pflegenden Angehörigen, ihre Arbeit anzuerkennen und zu entlöhnen. Doch wer profitiert tatsächlich von diesem Modell? Und warum gibt es dennoch Kritik?
Jetzt lesen23.3.2025
Steigende Krankenkassenprämien, explodierende Gesundheitskosten – Schlagworte, die uns allen bekannt sind. Doch in der Debatte um die Pflege werden private Spitex-Organisationen oft zu Unrecht in den Mittelpunkt dieser Vorwürfe gestellt. Dabei entlasten sie das System, statt es zu belasten.
Jetzt lesen7.3.2025
Ob in Social-Media-Diskussionen oder politischen Debatten: Privaten Spitex-Organisationen wird häufig vorgeworfen, auf Kosten pflegender Angehöriger Profit zu machen. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesem Vorwurf? Ein genauer Blick darauf, wie private Anbieter tatsächlich arbeiten und welchen Beitrag sie für Pflegebedürftige, Angehörige und das Gesundheitssystem leisten, zeigt: Der Vorwurf ist kaum haltbar.
Jetzt lesen18.2.2025
Die Patientenverfügung ist ein unverzichtbares Instrument, um Ihre medizinischen Wünsche und Werte für den Ernstfall zu sichern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung, Vorteile und Erstellung einer Patientenverfügung in der Schweiz – einschliesslich der weiterentwickelten Patientenverfügung "Plus".
Jetzt lesen14.11.2024
Der K-Tipp beleuchtet in seinem aktuellen Vergleich die Stundenlöhne, Sozialleistungen und Weiterbildungskosten verschiedener Spitex-Organisationen, die pflegende Angehörige anstellen (s. Bild). Diese Kriterien sind zweifellos wichtig, doch bei der Wahl der passenden Organisation ist es entscheidend, das Gesamtbild zu berücksichtigen. Wichtige Aspekte wie Qualitätssicherung und Care Management, die über die reine Entlohnung hinausgehen, werden in diesem Vergleich nicht thematisiert.
Jetzt lesen8.11.2024
Pflege zuhause oder doch der Umzug ins Heim? Über diese Frage entscheiden heute nicht nur die Einstellungen und Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Familien. Denn die Finanzierung in der Pflege ist ein undurchsichtiges System, das Fehlanreize schafft. Eines der Hauptprobleme: Die aktuelle Finanzierungsstruktur führt dazu, dass stationäre Pflegeleistungen in Heimen bevorzugt werden, obwohl eine ambulante Pflege oft die kostengünstigere und von den Gepflegten bevorzugte Lösung wäre. Die bevorstehende EFAS-Abstimmung über die Einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Pflege (EFAS) bietet eine Chance, diese Fehlanreize zu beseitigen und eine gerechtere Finanzierung zu schaffen.
Jetzt lesen26.9.2024
Die Association Spitex privée Suisse (ASPS) hat heute einen Code of Conduct veröffentlicht, an dem Arana Care massgeblich mitgearbeitet hat. Ihnen bietet dieser die Möglichkeit, die Organisation für Angehörigenpflege zu finden, die perfekt zu Ihnen passt.
Jetzt lesen19.8.2024
Angehörigenpflege ist eine Arbeit – eine Arbeit, die anstrengend und von grossem gesellschaftlichem Wert ist. Sie hat es verdient, bezahlt zu werden. Und: Es ist möglich! Wenn Sie sich bei einer Spitex anstellen lassen, werden Sie für das Pflegen Ihres Angehörigen entlöhnt. Doch wie finden Sie die ideale Spitex, die zu Ihnen passt? Wir haben für Sie die wichtigsten drei Punkte zusammengestellt, auf die Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten.
Jetzt lesen15.8.2024
Sie pflegen einen Angehörigen? Dann lassen Sie sich bei Arana Care anstellen! Sie erhalten eine faire Entlöhnung und ganzheitliche Unterstützung. Hier erfahren Sie, wie eine Zusammenarbeit abläuft.
Jetzt lesenLohn & Unterstützung für die Pflege Ihrer Angehörigen.
Selbstbestimmt zuhause leben.